ClickCease

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Deutsche Bautrocknung


1. Allgemeines

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote, Lieferungen und Dienstleistungen, die über das Portal Deutsche Bautrocknung (im Folgenden „Portal“) vermittelt werden.

1.2. Abweichende Vereinbarungen, Nebenabreden oder Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn sie vom Portal ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.

1.3. Mit der Nutzung des Portals erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen AGB. Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen.


2. Leistungen des Portals

2.1. Das Portal vermittelt Dienstleistungen im Bereich Bautrocknung, Wasserschadensanierung und verwandte Baumaßnahmen zwischen Fachfirmen und Kunden.

2.2. Die genauen Leistungen und Vertragsinhalte werden direkt zwischen den Fachfirmen und den Kunden vereinbart. Das Portal fungiert ausschließlich als Vermittler.

2.3. Technische und bauliche Gegebenheiten, die die Durchführung der Arbeiten beeinträchtigen, sind vorab durch den Kunden der Fachfirma mitzuteilen. Das Portal haftet nicht für fehlerhafte oder unvollständige Angaben.

2.4. Das Portal behält sich das Recht vor, Anfragen abzulehnen, insbesondere bei unvollständigen oder fehlerhaften Angaben des Kunden.


3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Die Nutzung des Portals ist für Kunden kostenfrei. Preise für die Dienstleistungen werden direkt zwischen der Fachfirma und dem Kunden vereinbart.

3.2. Fachfirmen, die Anfragen über das Portal erhalten, können zur Zahlung einer Vermittlungsgebühr verpflichtet werden. Die Höhe dieser Gebühr wird individuell geregelt.

3.3. Die Zahlungsabwicklung für die vereinbarten Dienstleistungen erfolgt direkt zwischen der Fachfirma und dem Kunden. Das Portal ist an der Zahlungsabwicklung nicht beteiligt.


4. Weitergabe von Kontaktdaten

4.1. Mit der Kontaktaufnahme über das Portal erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) an geeignete Fachfirmen weitergegeben werden.

4.2. Das Portal behält sich das Recht vor, diese Kontaktdaten auch zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weiterzuverkaufen.

4.3. Kunden haben jederzeit das Recht, der Weitergabe ihrer Kontaktdaten schriftlich zu widersprechen. Der Widerspruch ist an ed.gnunkcortuabehcstued@ofni zu richten.

4.4. Das Portal haftet nicht für die Nutzung der weitergegebenen Daten durch Fachfirmen oder Dritte.


5. Haftung und Gewährleistung

5.1. Das Portal haftet nicht für die fachgerechte Ausführung der von den Fachfirmen erbrachten Dienstleistungen.

5.2. Gewährleistungsansprüche des Kunden sind direkt an die Fachfirma zu richten. Das Portal übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für die vermittelten Dienstleistungen.

5.3. Das Portal haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit im Rahmen der Vermittlungstätigkeit.

5.4. Das Portal übernimmt keine Haftung für Mängel oder Verzögerungen, die durch unsachgemäße Nutzung oder unvollständige Angaben des Kunden entstehen.


6. Pflichten des Kunden

6.1. Der Kunde verpflichtet sich, vollständige und korrekte Angaben zu seinem Anliegen und den baulichen Gegebenheiten zu machen.

6.2. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die Fachfirmen Zugang zu den betroffenen Bereichen erhalten.

6.3. Zusätzliche Kosten, die durch vom Kunden zu verantwortende Verzögerungen entstehen, sind direkt mit der Fachfirma zu klären.


7. Datenschutz

7.1. Das Portal verpflichtet sich, personenbezogene Daten der Kunden im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO) zu verarbeiten.

7.2. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Portals unter Datenschutzerklärung.


8. Rücktritt und Kündigung

8.1. Das Portal ist berechtigt, Kundenanfragen abzulehnen oder zu widerrufen, wenn diese unvollständig sind oder gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen.

8.2. Kunden können ihre Anfrage jederzeit stornieren, sofern diese noch nicht an eine Fachfirma weitergeleitet wurde.


9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Betreibers von Deutsche Bautrocknung, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.


10. Schlussbestimmungen

10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.


Haben Sie Fragen? 

Dann senden Sie uns gerne eine Nachricht.